|
|||||
![]()
![]() |
|||||
Programme
Hier einige Konzertprogramme, die Sie direkt bei uns buchen können: +49 421 2030230 / info@kaffeehausorchester.de Die Konzertdauer beträgt 2 mal 45 Minuten. Technische Details klären wir gern im direkten Gespräch. Auf Anfrage stellen wir gern auch ein individuelles Konzertprogramm nach Ihren Wünschen zusammen. Bitte sprechen Sie uns an. VERDI, SWING UND HONEY PIE - OPUS 12 (CD "opus 12") Dieses Programm zeichnet sich durch besondere Vielfarbigkeit und stilistische Vielfalt aus. Zwischen Beatles, Verdi, Ravel, zwischen Tango, Swing und Rock'n Roll wird der Begriff dessen, was man als Kaffeehaus-Musik kannte, auf den neuesten Stand gebracht. Spielfreudig wie immer und charmant und augenzwinkernd moderiert, servieren die fünf Männer im Frack Kaffeehausmusik des 21. Jahrhunderts. Programm: Honey Pie - John Lennon / Paul McCartney La Cumparsita - Gerardo H. Matos Rodriguez The Pink Panther Theme - Henry Mancini Schöner Gigolo, armer Gigolo - Leonello Casucci Bolero - Maurice Ravel Ich brech' die Herzen der stolzesten Frau'n - Lothar Brühne Brindisi aus "La Traviata" - Giuseppe Verdi Fool On The Hill - John Lennon / Paul McCartney Tuxedo Junction - Erskine Haskins, Bill S. Johnson, Julian Dash - Pause - Espresso-Polka - Gustav Maria Bachpelz Hey Jude - John Lennon / Paul McCartney I Will Survive - Freddie Perren, Dino George Fekaris Vuvuzela-Serenade - Gustav Maria Bachpelz When I'm 64 - John Lennon / Paul McCartney Freiheitschor aus "Nabucco" - Giuseppe Verdi Rock Around The Clock - Max C. Freedman, Jimmy de Knight CAFÉ ESPRESSIVO! (CD "Café Espressivo") Ein Programm voll mit ausdrucksvoller, lebensfroher Musik, in reicher Vielfalt zwischen Tango, Mozart, Schostakowitsch, Dreigroschenoper, Swing, französischen Chansons und japanischen Kirschblüten. Die Spiellust der Musiker, ihr sinnlicher, farbiger Ensembleklang sowie die charmante Moderation sorgen für ein inspirierendes Konzerterlebnis. Programm: Bei mir bist du schön - Sholom Sholem Secunda Die Moritat vom Mackie Messer - Kurt Weill Ungarischer Tanz Nr. 6 - Johannes Brahms Mood Indigo - Duke Ellington, Irving Mills, Barney Bigard Sous le ciel de Paris - Hubert Giraud In The Mood - Joe Garland Walzer Nr. 2 - Dmitri Schostakowitsch Freiheitschor aus "Nabucco" - Giuseppe Verdi Fußball-Polka - Gustav Maria Bachpelz - Pause - Don't Get Around Much Anymore - Duke Ellington & Bob Russell Sakura, Sakura - Japanische Volksweise Buenos Amadeus - Gustav Maria Bachpelz It Don't Mean A Thing - Duke Ellington Ne me quitte pas - Jacques Brel Rondo alla turca - Wolfgang Amadeus Mozart Moonlight Serenade - Glenn Miller Milord - Marguerite Monnot WEIHNACHTSZAUBER - WINTERTRÄUME (Doppel-CD "Weihnachten im Kaffeehaus") Weihnachtszauber im Konzert: Festliche, schwungvolle und zauberhafte Musik aus aller weihnachtlichen Damen und Herren Länder, Wintermusik und weihnachtliche Evergreens zwischen Klassik, Broadway, Rock und und Swing. Ein festliches Konzert voll Charme und Herzenswärme. Programm: Weihnachtsklänge 1 - Franz Stolzenwald Der Winter, Largo aus dem Violinkonzert - Antonio Vivaldi Tannenduft - Otto Wellmann Les Patineurs/Die Schlittschuhläufer - Emil Waldteufel (Émile Lévy) Adeste Fideles - Johna Francis Wade Petersburger Schlittenfahrt - Richard Eilenberg Rudolph The Rednosed Reindeer - John D. Marks - Pause - Chestnuts Roasting On An Open Fire (The Christmas Song) - Mel Tormé The Christmas Waltz - Jule Styne, Sammy Kahn Let It Snow, Let It Snow! - Jule Styne Snowy White Snow And Jingle Bells - Billy Reid Have Yourself A Merry Little Christmas - Hugh Martin Silver Bells - Jay Livingston, Raymond B. Evans Sleigh Ride - Leroy Anderson White Christmas - Irving Berlin NEUJAHRSKONZERT - "CHAMPAGNERLAUNE!" Auch wenn das Jahr noch jung ist, eines steht fest: Champagner macht im Glas kleine Luftbläschen und Kaffeehausmusik lässt die Synapsen prickeln! Elegante, leicht beschwipste Klassik, hochprozentige Swingmusik von Glenn Miller und Co., Klassiker aus Beat und Rock’n Roll und wienerische Johann Strauß-Evergreens zwischen Donauwalzer und Radetzky-Marsch – ein buntes Feuerwerk spritziger Melodien und mitreißender Rhythmen, präsentiert mit augenzwinkernd-charmanter Moderation. Programm: Die Fledermaus: Ouvertüre - Johann Strauß Wien, du Stadt meiner Träume - Rudolf Sieczynski Blue Monk - Thelonius Monk Annen-Polka - Johann Strauß Ungarischer Tanz Nr. 5 - Johannes Brahms Let It Be - John Lennon/Paul McCartney Scarborough fair - Traditional - Pause - An der schönen blauen Donau - Johann Strauß Por una cabeza - Carlos Gardel Tritsch-Tratsch-Polka - Johann Strauß Stompin' at the Savoy - Edgar Sampson Nuovo Cinema Paradiso - Ennoio Morricone Vuvuzela-Polka - Gustav Maria Bachpelz Chattanooga Choo Choo - Harry Warren/Mack Gordon Penny Lane - John Lennon/Paul McCartney SWINGTANZEN VERBOTEN Als Swingtanzen verboten war... ...versank bei Capri die rote Sonne im Meer, man nahm sich vor, nur nicht aus Liebe zu weinen, und man floh vor der bedrückenden Realität von Krieg und Diktatur in die Traumwelt des neuen Tonfilms made by UFA. Doch immer wieder kam auf unergründliche Weise Musik zur Aufführung, die verdächtigen Rhythmen huldigte – und einem noch verdächtigeren Lebensgefühl... Programm: Chattanooga Choo Choo - Harry Warren Capri-Fischer - Gerhard Winkler St. Louis Blues ("Das Lied vom blauen Ludwig") - William Christopher Handy Kauf Dir einen bunten Luftballon - Anton Profes La Paloma / aus "Große Freiheit Nr 7" - Sebastian de Yradier Haben Sie schon mal im Dunkeln geküßt? - Michael Jary Good bye Johnny - Peter Kreuder Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen - Michael Jary It Don't Mean A Thing - Duke Ellington - Pause - In The Mood - Glenn Miller Man müßte Klavier spielen können - Friedrich Schröder Musik! Musik! Musik! - Peter Kreuder Mood Indigo ("Nur Mut, Ingo") - Duke Ellington Bai mir bistu scheen ("Bei mir bist Du schön") - Sholom Secunda Moonlight Serenade - Glenn Miller Wenn der weiße Flieder wieder blüht - Franz Doelle Nur nicht aus Liebe weinen - Theo Mackeben |
|||||
Home · Warenkorb · AGB · Impressum · Datenschutz |